- Erziehungsdirektion
- Er|zie|hungs|di|rek|ti|on, die (schweiz.): [kantonales] Erziehungsministerium; Referat für das Erziehungswesen [einer Stadtverwaltung].
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Volksschulgesetz (Kanton Bern) — Basisdaten Titel: Volksschulgesetz Loi sur l école obligatoire Abkürzung: VSG / LEO Art: Kantonsgesetz Geltungsbereich: Kanton Bern Rechtsmaterie: Schulrecht Systematische Rechtssammlung (SR) … Deutsch Wikipedia
Bernhard Pulver — (* 7. August 1965 in Bern) ist Mitglied des Regierungsrates des Kantons Bern und der Grünen Kanton Bern (ehemals Grüne Freie Liste). Bernhard Pulver besuchte von 1972 bis 1984 diverse Schulen und machte die Wirtschaftsmatur in Bern. Von 1987 bis… … Deutsch Wikipedia
Kantonsschule Küsnacht — Das Hauptgebäude neben der Kirche Schulform Kantonsschule (Gymnasium) Gründung 1832 Ort … Deutsch Wikipedia
Otto Riese — (* 27. Oktober 1894 in Frankfurt am Main; † 4. Juni 1977 in Pully bei Lausanne) war ein deutscher Jurist, Richter und Hochschullehrer. Er war Senatspräsident des Bundesgerichtshofs in Karlsruhe und der erste Richter der Bundesrepublik Deutschland … Deutsch Wikipedia
Seminar Küsnacht — Vorlage:Coordinate/Wartung/Schule Kantonsschule Küsnacht Das Hauptgebäude neben der Kirche Schultyp Kantonsschule (Gymnasium) Gründung … Deutsch Wikipedia
Thomas Scherr — Vorlage:Coordinate/Wartung/Schule Kantonsschule Küsnacht Das Hauptgebäude neben der Kirche Schultyp Kantonsschule (Gymnasium) Gründung … Deutsch Wikipedia
Müslen — Riegelhaus in Müslen, er … Deutsch Wikipedia
Alfred Rochat — (* 17. April 1833 in Vevey; † 13. März 1910 in Bex) war ein Schweizer Romanist. Bekannt wurde er durch seine Freundschaft mit Conrad Ferdinand Meyer und durch seine Mitarbeit an der Elberfelder Bibel. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia
Bern — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton … Deutsch Wikipedia
Bern (Kanton) — Kanton Bern Canton de Berne Wappen des Kantons, des Amtsbezirks und der Stadt Bern Basisdaten Hauptort: Bern Fläche: 5 959 … Deutsch Wikipedia